Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Sie haben einen schlimmen Bandscheibenvorfall erlitten, oder Sie quält ein Hexenschuss, Ischiasschmerz oder andersartiger Rückenschmerz? Machen Ihnen Migräne, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen, Fußschmerzen oder Hüftschmerzen zu schaffen? Haben Sie bereits eine lange Odyssee von Arztbesuchen oder Therapien hinter sich, aber nichts hat bisher wirklich geholfen? In diesem Fall kann Ihnen die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht helfen.
So funktioniert die Therapie:

Vereinbaren Sie einen Termin:
hier auf Kontaktformular klicken
weiterlesen
Die Schmerzentstehung nach Liebscher & Bracht
Schmerzen sind grundsätzlich eine sinnvolle Einrichtung des Körpers. Sie weisen als Warnung auf bestehende Verletzungen des Körpers hin. Weiterhin dienen sie als Alarmsignal für drohende Verletzungen oder Verschleißerscheinungen, um diesen vorzubeugen. Um bei bestehenden Schädigungen eine Verschlimmerung zu verhindern, treten Schmerzen als andauernder Alarm in Erscheinung. 90% der auftretenden muskulär-faszialen Spannungsschmerzen und Bewegungseinschränkungen entstehen somit im Gehirn.
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht bei Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen u.v.m.
Durch Druckpunktmassage - der sogenannten Osteopressur - werden die Alarmschmerzrezeptoren in der Knochenhaut direkt angesteuert. Das Alarmschmerzsystem im Gehirn wird hierdurch angesprochen und heruntergesetzt. Als Folge normalisieren sich muskulär-fasziale Spannungen. Der Druck auf Wirbelkörper und Gelenkflächen kann nachlassen. Die Rezeptoren senden dies an das Gehirn, das daraufhin den Alarmschmerz verringert.
Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass dem Gehirn in den meisten Fällen fortwährend muskulär-fasziale Spannungen gemeldet werden. Diese sind in der Regel jedoch nicht auf Verschleiß oder Verletzungen zurückzuführen, sondern auf einseitige minimalistische Bewegungsmuster wie z. B. durch eine sitzende Tätigkeit bei der Schreibtischarbeit. Ob dies in Ihrem Fall so ist, kann bereits in der ersten Behandlung festgestellt werden.
Zusätzlich zur Osteopressur erhält der Klient auf ihn abgestimmte Bewegungsübungen (speziell entwickelt von Liebscher & Bracht), die - dauerhaft angewandt - zu anhaltender Schmerzlinderung führen. Verfällt der Klient wieder in die schmerzauslösenden Bewegungsmuster, treten die muskulären-faszialen Überspannungen wieder auf und der Alarmschmerz wird erneut aktiviert.
Vereinbaren Sie einen Termin:
09 11/95 64 96 41.
Quelle: www.liebscher-bracht.com
Sibylle Wieberg-Preising
Über
mich
Meine eigene Schmerzgeschichte begann bereits im Alter von 10 Jahren. Seither litt ich regelmäßig unter starker Migräne. Über Jahre hinweg besuchte ich diverse Ärzte. Das Ergbnis lautete: “genetisch bedingte Schmerzen”. Doch damit wollte ich mich nicht zufrieden geben. Für einige Monate brachte ein Reha-Aufenthalt Linderung. Ich trieb viel Sport und entwickelte Eigeninitiave in Bezug auf alternative Methoden, doch der Schmerz kam zurück. Auf einer Liebscher & Bracht Infoveranstaltung erhielt ich eine kurze Behandlung, die direkt eine Besserung mit sich brachte.
weiterlesen
Die entsprechenden Liebscher & Bracht Engpassdehnungen hatte ich bereits zuvor kennen gelernt und regelmäßig angewandt. Dennoch blieb ich sehr skeptisch. Mit dieser Skepsis fuhr ich zur Liebscher & Bracht Schmerzspezialisten-Ausbildung. Bis auf vier Teilnehmer (ausschließlich Ärzte und Therapeuten) litten alle unter mehr oder weniger stark ausgeprägten Schmerzen. Bei fünf Teilnehmern blieb nach der ersten Behandlung ein Restschmerz von 30%, die anderen Teilnehmer fuhren schmerzfrei nach Hause. Der Skeptiker in mir war überzeugt. Heute geht es mir bezüglich Migräne oder Kopfschmerzen deutlich besser und ich bin glücklich, dass ich mich mit der ärztlichen Diagnose nicht abgefunden habe. Warum sollte es Ihnen nicht auch besser gehen?
Vita
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin
- PNF
- Neuromuskuläre Weichteiltechniken der OEX für Ergotherapeuten
- FCE
- Spiegeltherapie
- Manuelle Therapie OEX für Ergotherapeutin
- Emmett-Therapie
- Sympathikus-Therapie
- Funktionelle Narbentherapie
- Effektives Gleichgewichtstraining
- Senso-Taping
- Basale Stimulation Einführung
Rechtlicher Hinweis
In meiner Praxis wende ich die Techniken der “Liebscher und Bracht Methode” an. Diese verwende ich bei auftretenden Wohlbefindlichkeitsstörungen wie z. B. Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt somit keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Mit der Liebscher & Bracht Methode ist keine Erfolgsgarantie ebenso kein Heilungsversprechen verbunden. Sollten die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck vermittelt haben, dass eine Erfolgsgarantie besteht, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
online-
Übungsbereich
Sie haben Rücken-, Nacken- oder sonstige Schmerzen und suchen die richtige Übung dagegen? Falls Sie unter Schmerzen leiden und tagtäglich in Ihren Bewegungen eingeschränkt sind, dann wissen Sie, wie viel Lebensqualität verloren gehen kann.
Mit den Liebscher & Bracht-Übungen bekommen Sie die nötige Unterstützung, um Ihren Heilungsprozess aktiv gestalten zu können.
Quelle: www.liebscher-bracht.com
Kundenstimmen
weiterlesen
• Dagmar: Schulterschmerzen
• Jens: Knie-Arthrose

Sehr angenehme Atmosphäre, super professionelle Therapie 👍 absolut zu empfehlen!! Tausend Dank 😍
LG Ellen Schmalzgrüber
Angenehme Atmosphäre, netter und engagierter Umgang durch die Therapeutin.
AM
Ich kann Frau Wieberg-Preising als fachlich fundierte und sehr gewissenhafte Schmerztherapeutin empfehlen: Sie versteht es sehr gut, auf individuelle Probleme einzugehen. Die Behandlung findet in einer vertrauensvollen und ansprechenden Atmosphäre statt.
MR
Ich habe seit Jahren Probleme mit den Kniegelenken. Durch Frau Wieberg Preising konnte ich lernen, wie ich mit einfach regelmäßigen Bewegungen diese Probleme lösen kann. Wichtig für mich ist auch dabei schmerzfrei zu sein, was funktioniert. Frau Wieberg Preising nimmt sich richtig Zeit für die Behandlung man wird gehört und fühlt sich gut aufgehoben. Sehr zu empfehlen.
MUHZ
Mir hat Frau Wieberg-Preising sehr geholfen! Endlich ein anderer Ansatz als Medikamente! Sie ist fachlich sehr kompetent, dazu menschlich und erklärt geduldig wie man sich auch zuhause selbst helfen kann, muß man`s bloß noch tun. Ich mache fleißig die mir erklärten Übungen und es tut mir gut!
Herzlichen Dank!
KM